Eigenkapital für den Hauskauf. Unsere Erfahrung wenn es ums Mit oder Ohne Eigenkapital Haus kaufen geht…

Eigenkapital für Hauskauf oder Wohnungskauf?

In den meisten Fällen brauchst Du Eigenkapital, um sich den Traum vom Eigenheim oder dem passiven Einkommen durch eine Immobilie als Kapitalanlage zu erfüllen! Du fragst Dich sicher: wieviel Eigenkapital beim Hauskauf notwendig ist oder geht der Hauskauf auch ohne Eigenkapital. Hier geben wir Dir unsere Insights!

Wie viel Eigenkapital für Hauskauf oder Wohnungskauf?

Wie viel Eigenkapital für den Hauskauf braucht Frau?! Du kannst bis zu 100% des Kaufpreises finanzieren - dann benötigst du nur 10%-15% des Kaufpreises als Eigenkapital für den Hauskauf oder den Wohnungskauf. Dieser Betrag ist vor Allem für die Kaufnebenkosten - z.B. Notar, Grunderwerbsteuer, Maklergebühr und andere Gebühren. Wenn du Risiken scheust und Dir viele Sorgen um hohe Schulden machst - dann kannst du auch 15% - 20% Eigenkapital einsetzen.

Haus kaufen ohne Eigenkapital - wie geht das?

Unsere Top 4 Hacks für Deinen Hauskauf ohne Eigenkapital:

  1. Nutze weitere Immobilien, Wohnungen ls Sicherheit

  2. Nutze Deine gute Bonnität, um die Bank zu überzeugen

  3. Deine Eltern, Lebensgefährt:in, Freundin könnten bei dem Kredit mithaften - so hast du gute Karten bei der Bank

  4. StrongerTogether - gemeinsam mit Deiner besten Freundin, Tante, Mutter, Schwester kommst Du an mehr Eigenkapital oder Sicherheiten. Dann gibt Dir/Euch die Bank auch mehr Kredit und der Hauskauf läuft ohne Eigenkapital!!!

Hauskauf ohne Eigenkapital - unsere Erfahrung?

In unserem Seminar lernst Du mehr zu diesem Thema. Wir erklären Dir auch wie Du Deine Kreditwürdigkeit steigerst und bei den Banken punktest. Dir stehen Vorlagen zur Verfügung, um Dein Eigenkapital zu ermitteln und die Bankunterlagen sorgfältig aufzubereiten.

Erfahre mehr: Unsere Blogs.